Kräuterelixiere & Medizinalweine
Lang ist die Tradition, aus Kräutern Elixiere auf unterschiedliche Art und Weise herzustellen. Als Geheimmittel und Lebenselixier galt in früheren Zeiten der Theriak – zubereitet aus Kräutern, Heilpflanzen und noch so manchen anderen Dingen.
Wir begeben uns auf die Spuren der Elixiere, Medizinalweine und Liköre: wie werden sie zubereitet, welche Kräutlein können verwendet werden und wie werden sie eingesetzt. Auch worin sich die verschiedenen Zubereitungsarten unterscheiden, wird ein Thema dieses Kurses sein.
Wie immer gehört natürlich auch ein wenig Praxis dazu: wir werden das eine oder andere Ansetzen und Abfüllen zum Ausprobieren für zu Hause.
Termin | Samstag, 24.09.2022, 13.30 – ca. 17.30 Uhr |
Teilnehmer | 12 Personen |
Investition | 42,- € (inkl. Skript, Materialien, Kaffee, Zubereitungen) |
Ort | Dorfmuseum Gahlenz, 09569 Oederan OT Gahlenz, Gahlenzer Str. 105 |
Der Kurs ist ausgebucht. Eine Warteliste ist angelegt.